Au Pair London
Als Aupair oder Erzieherin in London und England
Arbeiten in London Tipps und Voraussetzungen
Alter
Aupairs sollten für einen Aufenthalt in Großbritannien zwischen 18 und 27 Jahre alt sein.
Sprachkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse werden von britischen Familien erwartet, dies auch im Schriftlichen.
Sonstiges
- 2-3 schriftliche Referenzen über Erfahrungen in der Kinderbetreuung
- Abitur oder Mittlere Reife
- ledig und kinderlos
- Nichtraucher haben bessere Chancen auf eine Stelle in einer Familie
Arbeitszeit
Die reguläre Arbeitszeit für Au-pairs in London beträgt etwa 25-35 Stunden wöchentlich sowie 2-4 Mal Babysitting, und zwar nach Absprache mit der Familie. Ein freier Tag pro Woche und einmal im Monat ein freies Wochenende sind die Regel.
Aupair Plus: 30-40 Stunden wöchentlich.
Aufgaben
Kinderbetreuung und Mithilfe im Haushalt
Dauer
Ein Aupair-Aufenthalt dauert in der Regel 4 bis 12 Monate
Leistungen
- ein eigenes Zimmer
- freie Kost und freies Logis
- Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
Sprachkurse
Die Kosten für Weiterbildung, also Sprachkurse usw., haben Au-Pair-Mädchen bei ihrem Aufenthalts in London selbst zu tragen.
In der Regel belaufen sich die Kosten hier auf etwa jährlich etwa 700 1500 Pfund, also rund 1.000 EUR.
Taschengeld
Als Taschengeld werden wöchentlich ca. 40-50 Pfund (entspricht etwa 60-70 EUR) gezahlt.
Im Aupair Plus Programm erhöht es sich auf ca. 50-60 Pfund pro Woche.
Urlaubsregelung
Der Urlaubsanspruch ist mit der Familie bzw. der Aupair-Agentur auszumachen. Im Regelfall wird nach einem halben Jahr Tätigkeit eine Woche bezahlter Urlaub gewährt.
Kündigung, vorzeitiger Abbruch, Wechselaupairs
Aus diversen Gründen kann immer wieder mal eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses sinnvoll sein.
Liegt nicht gerade ein gravierender Grund vor, so sollte beiderseits eine Kündigungsfrist von mindestens einer, besser zwei Wochen, auch gerade im Interesse der Kinder, eingehalten werden. Tatsächlich halten sich die Partner oft nicht daran.
Nur bei über eine Agentur abgesicherte Aupairs bestehen gute Chancen auf eine Anschlußvermittlung ohne Wartezeit.
Zahllos sind die Anrufe von hilfesuchenden, ratlosen Au Pairs, die sozusagen auf der Straße stehen, da sie ohne zuverlässigen Aupairvermittler ins Land gekommen sind.
Mangels Informationen und Bewerbungsunterlagen zur Gastfamilie bzw. zum Aupair können die so angerufenen Au Pair Agenturen auch kaum helfen. Zudem sehen sie ihren Sinn auch nicht darin, als Feuerwehr tätig werden zu sollen.
Diese Probleme vermeidet, wer sich über eine der der Au-Pair-Box angeschlossenen Agenturen vermitteln läßt. Alle Agenturen arbeiten mit Partnern im Ausland, so daß binnen kurzem eine Umvermittlung zustande kommen wird.
Besonderheiten
In der ersten Woche steht jedem Aupair ein Ansprechpartner zur Seite.
Aufenthalts- und Einreisebestimmungen
EU-Bürger genießen Vorrechte und benötigen lediglich einen Personalausweis bzw. einen Reisepa0 zur Einreise. Allerdings muß die Gültigkeit der Ausweisdokumente die Aufenthaltsdauer um mindestens drei Monate übersteigen.
Bei einem längeren Aufenthalt hat das Aupair eine Aufenthaltserlaubnis, eine sogenannte residence permit bei den Behörden, dem Aliens Immigration Office, einer Abteilung des Home Office (Innenministerium) zu beantragen.
Folgende Unterlagen können wichtig sein:
- Personalausweis bzw. Reisepass
- Paßfotos
- Kopie des letzten Schul- oder Arbeits-/ bzw. Ausbildungszeugnisses
- Kopie einer internationalen Geburtsurkunde
- Gesundheitszeugnis
- Bescheinigung der Gastfamilie über die Aufnahme des Aupairs
Steuern
Aupairs sind einkommenssteuerpflichtig
Sozialversicherung
Seitens der Gastfamilien besteht in Großbritannien keine Pflicht, ihre Aupairs gegen Krankheit und Unfall zu versichern.
Hier ein gutes Versicherungsangebot.
Es ist zu empfehlen, sich nach der Ankunft bei einem Arzt in die Kartei aufnehmen zu lassen, um durch das staatliche Versicherungssystem abgesichert zu sein.
Zahnbehandlungen sollten nach Möglichkeit noch zu Hause erledigt werden, da die Kosten hierfür in Großbritannien exorbitant sind.
Bewerbungsunterlagen
Normalerweise wird einen Au-Pair-Agenturen nachstehende Dokumente verlangen:
- ausgefüllter Bewerbungsbogen, auf Englisch
- Vier Paßfotos
- eine Collage mit einigen privaten Fotos von der Bewerberin, ihrer Familie und Freunden (alle Fotos sind rückseitig mit dem Namen zu beschriften und einer Kurzbeschreibung. Die Fotos kann man auch auf einen Karton bzw. ein DinA4-Blatt aufkleben. Die Beschriftung hat dann natürlich unter dem Foto zu stehen.
- ein an die Gastfamilie gerichteten Einführungsbrief mit persönlichem Steckbrief (z.B. Erfahrungen mit Kindern, Kenntnisse in der Hausarbeit, Hobbys, soziales Engagement, Zukunftspläne, Interessen u.ä.).
- Vorteilhaft ist es, gut begründen zu können, warum eine Aupairstelle angestrebt wird.
- Gefordert werden in der Regel auch mehrere Betreuungsnachweise unter Angabe der Kontaktdaten der Ausstellenden
- mind. eine aussagekräftige Charakterbeschreibung über die Persönlichkeit, am besten keine Gefälligkeitsschreiben Nahestehender, sondern solche von Autoritätspersonen wie Lehrern, Pfarrern, Arbeitgebern usw.).
- Gesundheitszeugnis (nicht älter als 3 Monate und mit Übersetzung), aus dem hervorgeht, daß keine Bedenken zur Aufnahme einer Tätigkeit mit Kindern bestehen
- Kopie des letzten Zeugnisses, ebenfalls mit Übersetzung
- Kopie der Geburtsurkunde
Wichtig!
Alle Unterlagen sind entweder auf Englisch abzufassen. Formulare bitte gut leserlich mit schwarzem Kulli ausfüllen, so daß die Unterlagen gut kopierbar sind.
Landeskunde
Von 1664 und 1665 kostete die verheerende Pestwelle ("The Great Plague") in London Tausenden von Menschen das Leben.
Der Architekt Sir Christopher Wren (16321723) lieferte nach dem "Großen Brand von London" im September 1666 die Baupläne, nach denen die Stadt neu aufgebaut wurde. Damit war die mittelalterliche Stadt bis auf wenige Reste verschwunden. Zwischen 1675 und 1711 schuf er sein Meisterwerk: die "St. Paul´s Cathedral" mit ihrer 110 Meter hohen Kuppel.
Deutsche Luftwaffenangriffe während des Zweiten Weltkrieges, vor allem in der Zeit zwischen 1940 und 1941, zerstörten vor allem große Flächen der Industriegebiete und der City of London. Diese Bombenangriffe gingen mit dem Namen "the blitz" in die Geschichte ein.. Wichtigstes Ziel der Angriffe war es, die Moral der Bevölkerung zu brechen. Besonders große Schäden verursachte die sog. V1- später die V2-Rakete. Nach dem Krieg wurden die meisten Ruinen überwiegend durch moderne Bauwerke ersetzt.
Wie aus nachstehender Tabelle ersichtlich ist, bewohnen nur noch wenige Leute die City of London, also wenige Priviligierte, dann Hausmeister u.ä. Personal, aber täglich strömen Hundertausende zur Arbeit in Banken, Versicherungen, Verwaltungsgebäude etc. Ein Riesenverkehrsproblem!
Einige Stadtbezirke und Einwohnerzahlen
City of London (7.185)
City of Westminster (181.286)
Kensington and Chelsea (158.919)
Hammersmith and Fulham (165.242)/li>
Tower Hamlets (196.106)
Richmond upon Thames (172.335)
Kingston upon Thames (147.273)
Einige Londoner Stadtbezirke
Sutton (179.768)
Greenwich (214.403)
Bexley (218.307)
Havering (224.248)
Barking and Dagenham (163.944)
Redbridge (238.635)
Newham (243.891)
Harrow (206.814)
Hillingdon (243.006)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
London besteht eigentlich aus zwei Teilen, der der City of Westminster mit Geschäften, Oxford Street, Shopping, Soho, Theater u.ä. sowie der berühmten Saint Paul´s Cathedral und im Oster der alten City of London mit dem Tower, eine Festung aus der Zeit der Normannen, errichtet von Wilhelm dem Eroberer (William the Conquerer) zur Verteidigung seiner Ländereien Ende des 11. Jahrhunderts. Zu den Wahrzeichen von London gehört vor allem auch die in der Nähe gelegene Tower Bridge.
Als Gegenpol dazu steht im Westen die London Bridge; noch Ende des 18. Jahrhunderts die einzige Verbindung zwischen den Stadtteilen auf beiden Seiten der Themse.
Östlich der City of London, an der Themse, liegen die Docklands, zu denen auch Canary Wharf mit seinen Wolkenkratzern: 1 Canada Square mit einer Höhe von 235m; 8 Canada Square wie auch den 25 Canada Square mit jeweils einer Höhe von 200m gehören.
Bekanntester Turm der City of Westminster ist der 98 Meter hohe Big Ben. Er bildet einen Teil des Palace of Westminster, dem Sitz des Parlaments.
Im südlichen West Ends wurde der Verwaltungsbezirk Londons, der Regierungsbezirk mit der Whitehall, der Palace of Westminster, der St. James´s Palace (Wohnsitz des Prince of Wales) sowie der Buckingham Palace errichtet.
Busse und Taxen
Weltberühmt sind natürlich die roten Doppeldeckerbusse, die Routemaster, die gerade abgeschafft wurden, und von denen vielleicht noch einige als Touristenattraktion umherkreuzen werden. Die Gesellschaften waren gesetzlich verpflichtet ihre Busse im traditionellen Rot anzustreichen.
London ist auch bekannt für seine schwarzen Taxen, die auch nach und nach mit anderen Modellen ersetzt werden.
Universitäten
Die Universitäten Londons werden in zwei Gruppen eingeteilt.
Die University of London ist mit über 100.000 Studenten die größte Universität Europas. Zu den größten Colleges zählen vor allem das University College London, Imperial Collegeund King´s College.
Außerdem gibt es noch einige unabhängige Universitäten wie die City University im historischen Stadtzentrum, die Middlesex University im Norden Londons und die Brunel University im Westen.
Hier weiteres zu London und hier vielleicht bald zu Großbritannien.
Nanny - Kindermädchen
Qualifizierte, ausgebildete Erzieherinnen können sich auch um eine Arbeit als Nanny bewerben.
Nannies sind für das Wohlbefinden der Kinder im Haushalt verantwortlich. Das heißt, ihre Aufgaben umfassen lediglich Kochen und das Aufräumen der Zimmer der Kinder. Ferner sind sie dafür verantwortlich, die Kinder zur Schule zu bringen und wieder abzuholen.
Zusätzlich sind zwei Nächte pro Woche Babysitting fällig. Das sollte jedoch im Voraus schon abgeklärt werden.
Bedingungen
Arbeitszeiten:
Normalerweise Montag bis Freitag 7.00 Uhr 19.30 Uhr bei freien Wochenenden
Urlaub von 4 Wochen pro Jahr
Kost und Logis frei
eigenes Zimmer
£180 - £200 Netto pro Woche, wenn das Kindermädchen im Haushalt der Familie wohnt
£250.00 to £300.00 Netto pro Woche, wenn sie eigenes Appartment bewohnt.
Bewerbung
Am gescheitesten bewirbt man sich gleich über die Au-Pair-Box. Nur einen Klick entfernt gelangt man zu einer Reihe guter, vertrauenswürdiger Agenturen, die sich umgehend melden werden.
Hier gehts zur Bewerbung für Aupairs und hier für ausgebildete Erzieherinnen.