Au-Pair-Agenturen sind Spezialisten in einem
sensiblen Bereich, denn schließlich handelt es sich bei einer Anstellung
als Au-Pair weder um ein übliches Arbeitsverhältnis, noch besteht
eine gewachsene Zugehörigkeit zur Gastfamilie.
Die Agenturen kümmern sich um Arbeitsverträge und
Behördengänge. Sie stehen dem Au-Pair mit Rat und Tat zur Seite
und können oft auch eine günstige Kranken- und Unfallversicherung
anbieten.
Dadurch, daß sie häufig ihre Familien kennen und mit
ihnen zusammenarbeiten, sind etwaige Probleme meist einfach zu lösen.
Bei Bedarf können schnellstens mit bekannten oder neuen Familien
vor Ort Gespräche geführt und neue Wohnverhältnisse in Augenschein
genommen werden.
Oft ist nach einem Stellenwechsel ohne Hilfe einer
Agentur kein weiterer legaler Aufenthalt möglich. Handelt es sich
um Au-Pair-Verhältnisse zwischen Partnern aus EU- und Nicht-EU-Ländern,
so ist in jedem Fall eine Agentur einzuschalten, da nur sie ein
Visum besorgen kann. Einfach weiter im Lande zu bleiben, wäre ungesetzlich
und kann bei Entdeckung zu Ausweisung führen.
So werden beispielsweise auch seriöse Agenturen aus Nicht-EU-Staaten
nie versprechen, ein Mädchen binnen kürzester Frist (z.B. 2 Wochen)
vermitteln zu können, weil die Einreise so nur mit Touristenvisum
möglich und die Arbeitsaufnahme damit ungesetzlich wäre. Die Bearbeitung
eines Visums, das VOR der Einreise zu beantragen ist, nimmt allein
6-12 Wochen Bearbeitungszeit durch die hiesigen Behörden in Anspruch.
Au-Pair-Vermittler werden stets von den jeweils zuständigen Landesbehörden
überprüft und lizensiert, so z.B. in Deutschland von den Landesarbeitsämtern.
Alle Vermittler in der Au-Pair Box sind uns als professionell und
zuverlässig bekannt, so daß wir für sie eine besondere Empfehlung
aussprechen können.
In der Regel lohnt es sich somit kaum, auf eigene
Faust ein Au-Pair oder eine Au-Pair-Stelle zu suchen.
Wenn Sie nicht von vornherein wissen, mit welchem
Au-Pair-Vermittler Sie Kontakt aufnehmen möchten, empfiehlt sich
ein Vergleich zwischen den Angeboten mehrerer Agenturen, um so die
beste Entscheidung treffen zu können. Das geschieht am leichtesten
durch Ausfüllen des passenden Formulars in der Au-Pair-Box.
Auch bei Nanny-Agenturen gilt viel von dem vorher Gesagten: obwohl
es sich oft um ein richtiges Arbeitsverhältnis handelt, sind
Visum und Arbeitsgenehmigung zu beschaffen und Auswahlgespräche
zu führen, um die passenden Partner zusammenzubringen. Auch
hier kommt es auf Erfahrung und Fingerspitzengefühl der Vermittler
an, um die Beziehung zum Erfolg werden zu lassen.
Aufgrund Ihres Eintrages könnten Sie von einer
Versicherung kontaktiert werden.
Viel Glück wünscht Ihnen Ihr
Au Pair Box Team!
|