![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Seite << 1 >> Au Pair DänemarkAls Aupair oder Erzieherin in DänemarkArbeiten in Dänemark, Grönland und auf den FäröernAlterDas Aupair muß zwischen 17 und 30 Jahre alt sein. Bei Bewerberinnen unter 18 Jahren, hat der Inhaber des Sorgerechts den Au-Pair-Vertrag mitzuunterzeichnen. SprachkenntnisseGute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt; ferner sollten Grundkenntnisse des Dänischisch en vorhanden sein. Das Dänische ist wie alle skandinavischen Sprachen wegen der engen Verwandtschaft mit dem Deutschen leicht erlernbar. BesonderheitenZur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung muß mindestens ein Elternteil der Gastgeberfamilie dänischer Staatsangehöriger sein. EinreiseAufenthalts- und ArbeitserlaubnisEU-Bürger, darunter auch deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige, die sich länger als 3 Monate in Dänemark aufzuhalten und zu arbeiten beabsichtigen, können nach der Einreise eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Nach dem Dänischen Ausländergesetz § 9, Stk. 2, Abs. 4: gilt für Au-Pairs Folgendes:
Mitzubringen sind:
Der Antrag Antrag ist beim Dänischen Generalkonsulat in Ihrem Bundesland bzw. bei der Botschaft einzureichen. Näheres unter:
www.daenemark.org Weitere gute Quellen für Deutsche ist das Merkblatt Dänemark vom Bundesverwaltungsamt Auskünfte während des Aufenthaltes in Dänemark erteilt die Ausländerbehörde: Udlændingenstyrelsen www.udlst.dk, die auch Anträge auf Aufenthaltserlaubnis im Bereich Kopenhagen bearbeitet. Außerhalb Kopenhagens ist die örtliche Polizei zuständig.
Fragen zum Aufenthalt in Dänemark usw. beantwortet auch die Deutsche Botschaft in Kopenhagen. Angehörige anderer Länder müssen der entsprechenden konsularischen Vertretung ihres Landes in Dänemark ihre Fragen vorlegen.
AnmeldefristenDie Antrittstermine liegen bedingt durch den Beginn des Schuljahres meist im September und Januar / Februar. KostenNormalerweise verlangen Aupair-Agenturen keine Vermittlungsgebühr; andernfalls sind diese wie die Kosten für Anreise und Sprachkurs selbst zu tragen. LeistungenSozial- und Krankenversicherung (länderunabhängig), Kündigung, vorzeitiger Abbruch, Wechselaupairs Aus verschiedenen Gründen kann immer wieder mal eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses angeraten sein. BesonderheitenDänemark hat das sog. "European Agreement on au-pair placement" des Europarats unterzeichnet. AusnahmenAuf Aupairs, die in einem privaten Haushalt gegen Bezahlung beschäftigt werden, kommen im Falle eines Arbeitsunfalls keine größeren Kosten zu, da sie durch die Arbeitsunfallversicherung geschützt sind. KrankenversicherungBeim Einwohnermeldeamt registrierte Aupairs werden automatisch nach einer Frist von 6 Wochen versichert. Bei aus anderen EU-Ländern Zugezogenen entfällt nach den Bestimmungen der EU-Verordnung Nr. 1408/71 die Wartezeit, sofern vor der Abreise im Heimatland eine Krankenversicherung bestand. Angehörige anderer EU-Länder unter 18 Jahren, die zu Hause nicht versichert waren und daher den Wartezeitbestimmungen unterliegen, werden gleich nach dem Umzug voll versichert, wenn sie das Formular E 109 bereits ausgefüllt mit nach Dänemark bringen. Unter der Voraussetzung, daß einer der beiden Elternteile krankenversichert ist, haben diese die Pflicht, die Behandlungskosten zu decken. Da nicht unbedingt alle Risiken abgesichert sind, empfiehlt es sich, zusätzlich eine Versicherung abzuschließen. Hier ein gutes Angebot über einen umfassenden Versicherungschutz. SteuernDie Höhe der zu zahlenden Steuern hängt von der Dauer des Arbeitsvertrags und der Vergütung ab. Erwerb eines dänischen FührerscheinsWer keinen Wohnsitz in Dänemark habt, darf während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Dänemark ein Fahrzeug führen, sofern er im Besitz eines internationalen oder eines nationalen Führerscheins ist.
Ausländer können nach Besuch des gewöhnlichen Fahrschulunterricht in Dänemark die theoretische Prüfung auf Deutscher oder Englisch ablegen, müssen dabei aber einen Dolmetscher auf eigene Kosten zu der Prüfung mitbringen. Besondere RegionenBei Interesse an einer Tätigkeit auf Grönland wende man sich an: Bei Interesse an einer Stelle auf den Färören erkundige man sich bei: Näheres über die Färöer bei Hier mehr zu Dänemark und weiteren skandinavischen Ländern. BewerbungAm besten bewirbt man sich nun hier. Hinter der Au-Pair-Box steht eine eine Reihe guter und zuverlässiger Agenturen. SprachkurseSproghøjskolen På Kalø Den Internationale Højskole I Helsingør Højskole Askov Højskolen Østersøen Folkehøjskole Svendborg/Folkehøjskole Vrå Seite << 1 >>
|
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||