![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
Seite << 1 >> Au Pair SpanienAls Aupair oder Erzieherin in SpanienArbeiten in Spanien Tipps und VoraussetzungenAlterAupairs sollten hier zwischen 18 und 27 Jahre alt sein. Junge Männer können sich auch bewerben, aber einige spanische Familien sehen dieses Thema noch recht konservativ. SprachkenntnisseWer nach Spanien geht, muß Grundkenntnisse der spanischen Sprache vorweisen können und zudem fließend Englisch sprechen. Sprachkurse im Lande sind möglich, Näheres siehe unter Besonderheiten. Sonstiges
ArbeitszeitRegulär sinds 30 Stunden, plus 1-2 Mal Babysitting pro Woche. Dauer6 bis 12 Monate Aufenthalt als Aupair sind die Regel. Im Sommer sind auch zwei- bis dreimonatige Aufenthalte möglich, da viele Familien eine Ferienbetreuung suchen. Leistungen Unterkunft in einem eigenen Zimmer und Verpflegung sind zugsichert. TaschengeldDas Taschengeld beträgt mindestens 220 Euro monatlich. Man kann natürlich versuchen, mehr zu erhalten, zumindest nach einer gewissen Einarbeitungszeit, und wenn man z.B. besonders gute Qualitäten auf einem Gebiet hat (Tennis-, Klavierunterricht für die Kinder o.ä.). UrlaubsregelungDa kein Urlaubsanspruch existiert, sollte er mit der Familie bzw. über die Aupair-Agentur ausgemacht werden. Normal ist nach einem halben Jahr Tätigkeit eine Woche bezahlter Urlaub, nach 12 Monaten Tätigkeit demnach zwei Wochen. Wer sich mit der Gastfamilie auf drei Wochen einigt, darf zufrieden sein. Kündigung, vorzeitiger Abbruch, Wechselaupairs Aus verschiedenen Gründen kann immer wieder mal eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses sinnvoll sein. BesonderheitenAupairs können einen Sprachkurs besuchen, zeitlich je nach erforderlicher Anwesenheit in der Familie. Die Gebühren trägt das Aupair. Je nach Veranstalter und Kursort schwanken die Preise erheblich; es sind aber auch Kurse von 60 Euro pro Woche zu finden. Manche Familie trägt auch die Fahrtkosten der öffentlichen Verkehrsmittel für ihr Aupair, oder sie stellt andere Verkehrsmittel zur Verfügung, wie etwa ein Auto oder Fahrrad. Aufenthalts- und EinreisebestimmungenEU-Bürger sind priveligiert und benötigen lediglich einen Personalausweis bzw. einen Reisepass zur Einreise. Allerdings muß die Gültigkeit der Ausweisdokumente die Aufenthaltsdauer um mindestens drei Monate übersteigen. Wer länger bleibt, braucht trotz offener Grenzen eine Aufenthaltsgenehmigung. Meist kümmert sich hier die Gastfamilie.
Folgende Unterlagen können wichtig sein:
SteuernAupairs sind einkommenssteuerpflichtig Sozialversicherung Es besteht in Spanien keine Verpflichtung für die Gastfamilien, Aupairs gegen Krankheit und Unfall zu versichern. Bewerbungsunterlagen Üblicherweise verlangen die Aupair-Vermittler folgende Dokumente:
Wichtig! Alle Unterlagen sind entweder auf Spanisch oder Englisch abzufassen. Formulare bitte gut leserlich mit schwarzem Kulli ausfüllen, so daß die Unterlagen gut kopierbar sind. Kultur und SpracheSpanien ist ein Königreich, liegt im Südwesten Europas und nimmt den größten Teil der Iberischen Halbinsel für sich in Anspruch. Wer genug Spanisch beherrscht, der sollte zur Originalausgabe des Don Quijote von Miguel de Cervantes greifen. Aber mit dem Spanischen ist das in Spanien gar nicht so einfach Was viele zunächst verwirrt ist die Tatsache, dass in Spanien gleich vier Sprachen gesprochen werden - Kastilisch, Katalanisch, Galizisch und Baskisch. Aber keine Sorge - Kastilisch entspricht dem uns bekannten Spanisch und ist auch die offizielle Landessprache. Man wird also auch beispielsweise in Barcelona verstanden, obwohl dort Bücher, Verkehrschilder und Plakate in Katalanisch zu finden sind. Das "reinste" Spanisch soll übrigens in der Umgebung Salamancas zu finden sein. AnmerkungenWer nach Spanien geht, trifft neben dem Fußball auch auf den umstrittenen Stierkampf - der hier allerdings nicht als Sportart angesehen wird. Vielmehr sei es eine ästhetische Kunst, die spanische Eleganz zum Ausdruck bringen soll. Hier scheiden sich die Geister - für viele Spanier und zahlreiche Mitteleuropäer stellt der Stierkampf eine äußerst archaische und brutale Tradition dar, die allen Tierschutzgesetzen widerspricht. Trotzdem - um das leidige Thema herum kommt man als Besucher weder in der Hauptstadt Madrid noch auf dem Lande. BewerbungAm besten bewirbt man sich direkt über die Au-Pair-Box. Nur einen Klick entfernt finden sich eine Reihe guter und zuverlässiger Agenturen, die sich umgehend melden werden. Seite << 1 >>
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||